Umweltchemikalie — Der Begriff Umweltgift wie auch Umweltschadstoff bezeichnet weitläufig Belastungen, deren Vorkommen in der Umwelt durch Eingreifen des Menschen (anthropogen) entstanden sind bzw. gefördert wurden. Umweltgifte werden oft als begünstigend für… … Deutsch Wikipedia
Umweltgift — Ụm|welt|gift 〈n. 11〉 1. = Umweltchemikalie 2. in der Umwelt verbreitetes Gift * * * Ụm|welt|gift: gemeinspr. Sammelbez. für umweltgefährliche Schadstoffe (↑ Umweltchemikalien) u. Xenobiotika. * * * Ụm|welt|gift, das: Umweltchemikalie: ein… … Universal-Lexikon
Umweltchemikalien — Der Begriff Umweltgift wie auch Umweltschadstoff bezeichnet weitläufig Belastungen, deren Vorkommen in der Umwelt durch Eingreifen des Menschen (anthropogen) entstanden sind bzw. gefördert wurden. Umweltgifte werden oft als begünstigend für… … Deutsch Wikipedia
Umweltgefährliche Stoffe — Als umweltgefährliche Stoffe (auch Umweltgifte oder Umweltschadstoffe) werden Stoffe oder Zubereitungen verstanden, die selbst oder deren Umwandlungsprodukte geeignet sind, die Beschaffenheit des Naturhaushaltes, von Wasser, Boden oder Luft,… … Deutsch Wikipedia
Umweltgift — Der Begriff Umweltgift wie auch Umweltschadstoff bezeichnet weitläufig Belastungen, deren Vorkommen in der Umwelt durch Eingreifen des Menschen (anthropogen) entstanden sind bzw. gefördert wurden. Umweltgifte werden oft als begünstigend für… … Deutsch Wikipedia
Umweltschadstoff — Der Begriff Umweltgift wie auch Umweltschadstoff bezeichnet weitläufig Belastungen, deren Vorkommen in der Umwelt durch Eingreifen des Menschen (anthropogen) entstanden sind bzw. gefördert wurden. Umweltgifte werden oft als begünstigend für… … Deutsch Wikipedia
Imposex — Der Ausdruck Imposex beschreibt ein Phänomen, welches bei Seeschnecken als Folge der Schadstoffansammlung in Meeren auftritt. Dabei entwickeln sich Geschlechtsorgane, die gegensätzlich zu ihrem eigentlichen Geschlecht sind. Im Unterschied zu… … Deutsch Wikipedia
Umweltkontaminant — Ụm|welt|kon|ta|mi|nant [↑ Kontamination], der; en, en: ↑ Umweltchemikalie … Universal-Lexikon